Erster Mensch von Computer-Virus infiziert

In einem heroischen Selbstversuch hat sich Dr. Mark Gasson von der University of Reading einen Chip implantieren lassen – und diesen vorsätzlich mit einem Virus infiziert.

Was an die Pionierzeiten der Humanmedizin erinnert, hat einen praktischen Hintergrund: Je komplexer Implantate wie Herzschrittmacher werden, desto notwendiger könnte es werden, sie vor Malware zu schützen.

Gassons Chip dient eigentlich dazu, Sicherheitstüren zu passieren und sein Handy zu aktivieren – er kann aber auch seinen Virus auf externe Kontrollgeräte übertragen, wie sich gezeigt hat. Und diese wiederum könnten den Virus auf andere Chips übertragen, die von ihnen überwacht werden.

Im Moment ist das lediglich ein proof  of principle, Gasson und andere Forscher gehen aber davon aus, dass schon in absehbarer Zeit daraus ein echtes Problem werden könne – in den USA gebe es bereits Armbänder mit medizinischen Daten z.B. für Allergiker, deren Daten sich auf diesem Wege durchaus manipulieren lassen könnten, und von dort ist es zum implantierten Chip nicht mehr weit. [dieter]

[via BBC News]

Dieser Beitrag wurde unter 11tech, zukunft abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Erster Mensch von Computer-Virus infiziert

  1. Pingback: Erster Mensch von Computer-Virus infiziert « 11tech | Surfemotion-Blog

  2. Tom schreibt:

    Ehrlich gesagt muss ich bei der Meldung schmunzeln. Es gibt ja tatsächlich schon ein paar Wahnsinnige, die sich RFID-Chips unter die Haut einpflanzen lassen haben, um zum Beispiel auf Schlüssel für Haus und Auto verzichten zu können. Die Vorstellung, dass diese Chips gehackt oder mit Viren verseucht werden können… köstlich :-). Soviel zum Thema perfekte Sicherheit!

  3. Pingback: Schöne neue Welt – Dank implantiertem Chip | Wörterkraftwerk

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s