Während der iPad-Erhitzungsfall zumindest derzeit noch keine Welle ähnlicher Beschwerden gezeitigt hat, zieht für Apple in Japan neuer Ärger auf.
Hochoffiziell nämlich knüpft sich das dortige Wirtschaftsministerium den Gadget-Hersteller vor, weill der iPod nano aus dem Baujahr 2005 sich offenbar als brandgefährlich erweist.
27 Vorfälle, aus denen ein halbes Dutzend Feuerwehreinsätze resultierte, werden aus dem asiatischen Land bereits vermeldet; vier Menschen sollen Brandverletzungen erlitten haben, weil sie iPods berührt haben, die sich beim Aufladen überhitzt hatten.
Jetzt stellt sich eien Reihe von Fragen: Was war so besonderes am 2005-er Jahrgang? Was ist in Japan in der Luft/im Wasser/im Stromnetz/ …, dass er sich offenbar nur dort erhitzt? Und nicht zuletzt: Wer trägt sorge dafür, dass die noch im Handel erhältlichen nanos eingesammelt werden, damit nicht demnächst alQuaids damit Furcht, Schrecken und Islam verbreitet? [dieter]
[via Übergizmo]