Nimm das, Cousteau! Unterwasserfilme in der Taschengeldzone. Anders gesagt: Natürlich will man seinen Badeurlaub auch unter Wasser dokumentieren. Wie sonst können sich die Lieben zuhause vorstellen, wie unglaublich toll das alles war? Zum Glück legt Sanyo eine retrogelbe Taucher-Videocam auf Kiel, die Xacti. Mit Full HD (1920 x 1080 pixels), und mit üblichen SD-Karten zu bestücken. Kann zwar nur rund drei Meter Tauchtiefe, kostet dafür aber auch nur 270 Euro. Ein erträglicher Kompromiss. (fritz) (via crunchgear)
Wer ist 11tech?
Wir sind:
Fritz Effenberger (fe, fritz)
Dieter Jirmann (dj, gk, dieter)
Neueste Kommentare
Anonymous bei Time out Tom bei Der Welt kleinste Mikrowelle b… Phipps bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… steirer2022 bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Laura bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Anonymous bei Der digitale Zirkel Maximilian Hartmann bei Mit USB Haltung halten 3d Drucker Lego Vorl… bei Lego-Steine aus dem 3D-Drucker… Thomas bei Schach-Macht.. äh, Matt Anonymous bei Lego für Analognotierer Olivier bei Digitale Sanduhr für die … Andreas bei Lumma: Alles im Griff Andreas bei Lumma: Alles im Griff Frank bei Lumma: Alles im Griff Alex bei Time out Meistgelesen
- Titanic: Untergang mit Lego
- Silicon Valley: "Kampf um die Köpfe" mit unfairen Mitteln?
- Neues aus Japan: Android + Liegestütze = Sex?
- Der spionierende Ballon
- Twitter sagt Bescheid, wenn die Windel fällig ist
- Der digitale Zirkel
- Forebruary: Kalender ohne Verfallsdatum
- Lego kann auch Wanduhr
- Roccat Skeltr Gaming Keyboard: Tastatur mit Smartphone-Integration
- nipi: Solar-Kühler mit Rollen
Wieder nur 3m tiefentauglichkeit.
Für 270 Flocken ists etwas arg wenig da sich die Zielgruppe damit alleine auf Oberflächenschnorchler beschränkt.
Dann doch lieber eine Knipse die auch bis 10meter kann.
Die gelbe Farbe ist da normal um die Cam im Wasser wiederfinden zu können. Wenn man die mal aus der Hand verliert oder so. Nicht unbedingt Retro.