Es sieht ganz so aus, als entwickelten sich unsere mobilen Begleiter immer mehr zu Spielkonsolen, und nachdem Apple vorgelegt hat, lässt Microsoft sich nicht lumpen und verpasst Handys, die Windows Phone 7 nutzen, einen Xbox Live-Zugang.50 Spiele hat MS auf der gamescon schon präsentiert; bis zum Weihnachtsgeschäft sollen es deutlich mehr werden. Bei den Kauf-Games gibt es immer eine Testversion, und die Tester von Gizmodo und Engadget, die die Games genaue runter die Lupe nehmen konnten, sind einigermaßen angetan. Wir sind gespannt. [dieter]
Wer ist 11tech?
Wir sind:
Fritz Effenberger (fe, fritz)
Dieter Jirmann (dj, gk, dieter)
Neueste Kommentare
Hisserichpetet@gmsil… bei Die Uhr im Armband Ammar bei Lumma: Alles im Griff hotrabatte bei Time out Anonymous bei Time out Tom bei Der Welt kleinste Mikrowelle b… Phipps bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… steirer2022 bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Laura bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Anonymous bei Der digitale Zirkel Maximilian Hartmann bei Mit USB Haltung halten 3d Drucker Lego Vorl… bei Lego-Steine aus dem 3D-Drucker… Thomas bei Schach-Macht.. äh, Matt Anonymous bei Lego für Analognotierer Olivier bei Digitale Sanduhr für die … Andreas bei Lumma: Alles im Griff Meistgelesen
- Endlich wieder Führung: David Hasselhoff sagt, wo's langgeht!
- Wählscheibe fürs iPhone
- Japan: Barcodes als Kunst
- Darth Vaders helfende Hand
- Pornoscanner: Ich war dabei
- Elton John plappert iPad2-Geheimnisse aus
- Whacky Wit: Pac-Man analog (irgendwie)
- Arrow: Smartwatch mit 360-Grad-Kamera
- Jawa ist der neue Gartenzwerg
- Smarty Ring: Besser als eine Smartwatch?
Samsung, RIM, Nokia…alle haben doch Shops mit Apps und Games… Jamba hat IMO ausgedient. Wenn Microsoft nachzieht ist das doch zu begrüßen, deren Arcades sind echte Hits!
Jamba weine ich keine Träne nach. Normalerweise tu ich sowas nicht, aber auf *Jamba* kann man angesichts der Entwicklung aufm Markt nur mit dem Finger zeigen und laut „HAHA! FAIL“ von sich geben. 🙂