Als Kinect noch Natal hieß, gab es bereits eine aufgeregte Debatte darüber, wie viel Abstand man denn zum Bildschirm braucht und ob das überhaupt was ist fürs Durchschnittswohnzimmer.
Damals kam eine offizielle Entwarnung – Bilder aus dem Kinect-Handbuch lassen aber vermuten, dass man sich da zu früh gefreut hat.
Von vier Metern Abstand, wie es ursprünglich mal geheissen hatte, ist zwar nicht mehr die Rede; 1,80 Meter zwischen Fernseher und Couch sollten es aber wohl schon sein.
Das allerdings nur im Single-Player-Modus – wer Kinect im Rudel nutzen will, muss 2,40 Meter Platz haben. Das ist dann schon kein kleines Wohnzimmer mehr, und wer sich irgendwo eine gemütliche Gaming-Ecke eingerichtet hat, wird auch nicht begeistert sein.
Alles in allem: Unmöglich ist es nicht und umziehen muss wohl auch niemand, aber ums Möbelrücken werden nur wenige Kinect-Käufer herumkommen. [dieter]
[via Kotaku]
Tja, es is halt wie es is: Wer sich bewegen will braucht Platz dazu.
Steck dir mal die Maße ab und versuch dich nur in diesen grenzen zu bewegen…