Mars ohne Rückfahrkarte

Solange es nichts wird mit der Überlichtgeschwindigkeit, werden  sich die Pioniere der Besiedlung anderer Planeten auf ein paar unangenehme Wahrheiten einstellen müssen.

Zum Beispiel auf die, dass sie bei ihrem interplanetaren Trip einen Einfachfahrschein lösen: NASA und DARPA denken jedenfalls daran, ein Raumschiff zu bauen, das seine Passagiere nicht wieder zur Erde zurückbringt.

Das Projekt unter dem Namen Hundred-Year Starship wird derzeit zwar nur mit relativ bescheidenen Mitteln gefördert (100.000 Dollar von der NASA, 1 Million von DARPA), und weitere Details sind auch kaum bekannt.

Interessanterweise sind jedoch zeitgleich einige wissenschaftliche Artikel erschienen, die sich genau mit dieser Frage beschäftigen und  skizzieren, wie das Leben autonom von dem, was auf der Erde geschieht, aussehen könnte.

Die Autoren weisen darauf hin, dass es den klassischen Entdeckern wie Amundsen und Columbus ja auch nicht besser gegangen sei und dass die ersten europäischen Siedler in Nordamerika auch  ziemlich sicher wussten, dass sie nie zurückkehren würden.

Ob man allerdings allzu große Begeisterung für die Besiedlung des Mars‘ wecken kann, darf bezweifelt werden – wer soll den garantieren, dass im Zweifelsfall Arnie dafür sorgt, dass dort blühendes Leben entsteht?

Immerhin: An einem entsprechenden Antriebssystem wird bereits gearbeitet, das Jahr 2030 gilt als möglicher Starttermin und Google-Mitgründer Larry Page soll schon erklärt haben ein oder zwei Milliarden Dollar springen zu lassen. Wahrscheinlich muss im Gegenzug ein Google Street View-Mobil mit. [dieter]

[via Popular Science]

Dieser Beitrag wurde unter zukunft abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s