Für meinen Geschmack sind ja die diversen Töne, mit denen Social Networks ihre Mitglieder darüber informieren, dass sich wieder mal etwas Weltbewegendes getan hat (ca. 50 Mal in der Minute), schon jetzt nervig genug, aber den Entwicklern einer Software namens AudioFeeds ist das noch nicht genug.
3D muss her, meinen sie, damit Twitter, Feedback und Co. bald ein harmonisches akustisches Gesamtbild (oder so) liefern.
Der User, der zu diesem Zweck Gott sei Dank Kopfhörer tragen soll, wird dann etwa Folgendes erleben: Links zwitschert ein Vogel (was Neues bei Twitter), rechts sanftes Wassertröpfeln (irgend ein Newsfeed), und auf einmal kommt von hinten ein Flötenton (Facebook-Update).
Wer sich daran gewöhnt, so meinen die Forscher der University of Glasgow, die AudioFeeds ausgebrütet haben, wird künftig nicht mehr hektisch den Blick von Gadget zu Gadget zucken lassen, sondern sein Sein im Netzwerk als harmonisches akustisches Gesamtbild erfahren.
Mir wär’s zuviel, aber wenn das dazu führt, dass alle anderen Kopfhörer aufziehen – bitte sehr. [dieter]
[via New Scientist]