Damit das mal klar ist: Der PC ist die bessere Spielmaschine

Der mittlerweile Generationen währende Streit, ob denn nun der PC oder die Spielkonsole besser wäre, erhält neue Nahrung: Der Chef des Hitech-Spieleentwicklers Crytek, Cevat Yerli, bezog in einem aktuellen Interview anlässlich der Ankündigung von Warface eindeutig Stellung.

Er selbst bedauert es, dass so viel für Spielkonsolen wie Playstation 3 oder Xbox 360 entwickelt werde, weil der PC technisch einfach „gut eine Generation weiter“ sei. Games, die für Konsolen entwickelt wurden, könnten auf dem PC nicht ihr volles Potential entfalten. Sowohl für die Entwicklerkreativität als auch die Inhalte würden durch die Videospielkonsolen ausgebremst. Und wie seht ihr das?

(via gulli)

Dieser Beitrag wurde unter entertain abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten zu Damit das mal klar ist: Der PC ist die bessere Spielmaschine

  1. knallbonbon schreibt:

    der mann hat vollkommen recht.

    ich würde sogar soweit gehen und behaupten das ein top ausgerüsteer PC jeder konsole generell um mind. 3 generationen voraus ist.

    man rufe sich nur mal ins gedächtnis wie alt die konsolen (alle hersteller)mittlerweile sind – ohne das sich zwischenzeitlich technisch großartig etwas weiterentwickelt hätte.

    und dann schaue man sich mal zum vergleich NUR mal eine grafikarte der oberen mittelklasse -bis hin zur highend-karte der neusten baureihe an (von prozessoren, speichern und dem ganzen anderen rest will ich erst gar nicht anfangen).

  2. Alex_der_Pirat schreibt:

    Konsole = 200€
    High End PC = 2000+€

    Wenn man das Geld hat, sich Zeit für die Installation nehmen kann und auch sonst keine Anstalten macht jeweils Zubehör und PC nachzurüsten: Ja dann ist er definitiv besser. (Mal abgesehen von teuflischem DRM der Spielehersteller)

    Wer nicht sein ganzes Geld in einen PC steckt hat nur ne GraKa mit 768MB und 2GB Ram, Dual Core…und hat zum zocken auch noch ne Konsole. Knopf gedrückt, an ist die Kiste…ideal auch zum entspannen.

  3. crossmonaut schreibt:

    Entwicklerkreativität auf dem PC-Markt ist meiner Meinung nach wirklich Mangelware. Es wird immer nur an den Hardware-Anforderungen geschraubt, um alte Spielideen wieder aufzupimpen – eine einzige Materialschlacht ohne Raffinesse. Und eine guter Absatzmotor für die Hersteller, denn außer zum Spielen bräuchte ja seit min. 4 Jahren quasi niemand etwas neues.

    Wesentlich innovativer ist der Konsolenmarkt: Controller á la Wee, Singstar, Guitar-Hero, etc. Technisch hat sich sehr wohl etwas geändert, nämlich die Effizienz der Programmierung und Codecs. Denn ein GT5 liefert doch beachtliche Ergebnisse auf so „veralteter“ Technik…

  4. Gördi schreibt:

    Naja, recht hatter ja. Was aber auch nicht weiter verwunderlich ist da die Konsole halt bei seinem Entwicklungsstand stehengeblieben ist. Ein PC KANN eben nach gusto aufgerüstet werden.
    Dabei ist aber wiederrum der Nachteil das die Entwickler bei PC’s immer auch auf die allgemeine Kompatibilität achten müssen da es eben zig-Kombinationen gibt.
    Eine Konsole hat halt ein definiertes inneres mit dem man halt auch einfach planen kann.

  5. knallbonbon schreibt:

    @Alex_der_Pirat

    ist aber auch ein ziemlicher blödsinn den du da vom stapel lässt.

    mit 800 – 1200 € (heutzutage im vergleich zu von vor 7-8 jahren noch) lässt sich eine herausragende untere bis mittlere high-end maschine zusammenschrauben (und für 200 – 400 mehr auch vorkonfigurierte stangenware anschaffen).

    sind alle standard komponenten (bis auf die graka) auf maximal ausgrichtet und alles bis zur gänze bestückt (also eine voll ausgebaute basis-maschine) – so ergibt sich lediglich nur mehr das szenario – will man immer die allerneusten spiele auf den höchstmöglichen werten zocken – das man sich alle 2 bis 3 jahre eine neue grafikkarte zulegen muss. hierfür reichen aber in aller regel schon die neusten middle-range karten, die in aller regel meist nur ein paar %prozentpunkte hinter den leistungen der jeweiligen absoluten „spitzenmodelle“ liegen (dafür aber idR. nur um die hälfte wenn nicht noch weniger kosten) locker aus. außerdem ergibt sich oftmals die gelegenheit die absoluten highend-modelle der vorherigen saison sehr günstig zu ergattern.

    hat man erst einmal so eine eierlegende-wollmilchsau-maschine zusammen (multi- und maxi-funktional sowie und zudem mit reichlich leistungsreserven ausgelegt) dann langt diese idR. für die nächsten 7-10 jahre für fast alles mögliche aus.

    zB. habe ich erst ende letzten jahres meine – immer mal wieder leicht nachgerüsteten – hoch-gezüchteten renngurken aus den jahren 2002-3 auf die gnaden-server-farm geschickt bzw. damit 2 noch ältere high-end-maschinen aus dem jahr 1993 im netzwerk ersetzt (die taten also – in der eine oder anderen form – seit fast 17 jahren ihren dienst).

    die typischen konsolen-ritter dagegen haben in dieser zeit (7 – 10 jahre) meistens schon einen ganzen fuhrpark an low-end maschinen zerstört und zudem 2, 3 bis 5 konsolen durch.

    und dann rechne mal zusammen was sich bei diesen leuten so alles angesammelt hat bzw. was diese in der zwischenzeit alles weggeworfen haben. bei vielen kommen da ohne mit der wimper zu zucken locker und leicht etliche X TAUSENDE EURO zusammen!

  6. Pingback: zeugs am sonntag (8) « blubberfisch

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s