Üblicherweise erfüllt Geschenkpapier ja lediglich den Zweck, den Moment hinauszuschieben, in dem sich im Gesicht des/der Beschenkten endlose Freude, tiefer Abscheu oder abgrundtiefes Entsetzen über das ausdrücken, was bislang dadurch verborgen wurde.
Das QRapping Paper aber emanzipiert seine Zunft und macht die Verpackung selbst zum Geschenk.
Statt es nämlich möglichst hastig zu zerreissen und zerknüllen, sollte man es mit Vorsicht behandeln und jedes einzelne der 50 Videos mit Hilfe einer QR-App betrachten.
Und vor allem Weihnachtsskeptiker wird’s freuen: Da gehen Lebkuchenhäuser in Flammen auf, Nussknacker haben unangenehme Begegnungen mit Äxten und und und, das alles mit schönstem 8-bit-Soundtrack (so in den Beispielen auf der Homepage des Anbieters zu sehen).
Aber bei einem Preis von 20 Dollar für zwei Bögen überlegt man sich sowieso vorher, wer das geschenkt bekommt … [dieter]
[via OhGizmo!]
Wenn’s jemand kauft, kann er das Ganze bitte für mich scannen :D?
Pingback: Sag’s mit Tweets! | 11tech