Eine bleibende Kindheitserinnerung ist mir, wie ich zusammen mit dem Nachbarssohn beim Abspielen der Paranoid-Single von Black Sabbath auf seinem Plattenspieler auf das sich verwirrend drehende Vertigo-Label starrte und darauf wartete, dass etwas passiert. Irgendwas.
Solche Geschichten von Erwartungen und Enttäuschungen sind im MP3-Zeitalter natürlich nicht mehr drin, aber doch gut, dass es Leute wie die vom Design-Studio IDEO gibt , die das gemeinsame Herumhängen am Plattenspieler offenbar auch vermissen.
Und so haben sie ein schönes Äquivalent gebaut, bei dem mit RFID-Tags bestückte Kärtchen die Rolle der 7-Zöller übernehmen (mit je zwei Songs, damit auch die Idee von a- und B-Seiten fortlebt).
In dem „Plattenspieler“ befinden sich Arduiono Pro Mini-Boards, die die Tags lesen und die passende Musik von einem angeschlossenen Rechner abrufen.
Die Karten werden im Uhrzeigersinn abgelesen, so dass man praktisch live Mix-Tapes bauen kann
Der Player, der sich c60 nennt, ist leider nur ein Demo-Gerät – hoffentlich haben wenigstens die IDEO-Leute ihren Spaß daran. [dieter]
[via Engadget]
Pingback: Kofferradio-Wiederbelebung Dank Spotify | 11tech
Pingback: Sozialer Musik hören | 11tech