Gegenwind kann durchaus seinen Nutzen haben – wenn man iFön-Besitzer ist, sein Telefon in das iFan-Gehäuse gesteckt hat und zum Beispiel auf dem Fahrrad kräftig gegen den Luftzug strampelt.
Dann nämlich kann man so das Handy tatsächlich aufladen.
Natürlich nicht besonders schnell. Der holländische (was sonst?) Designer Tjeerd Veenhoven räumt selbst ein, dass es sechs Stunden dauert, bis die Windkräfte ihr Werk getan haben.
Das aber hofft er durch Überarbeitung der Ventilatorblätter in den Griff zu bekommen; da der iFan noch ein Beta-Produkt ist, wollen wir ihm diese Chance auch ruhig mal geben. [dieter]
[via LikeCOOL]
Hat das iPhone die Ladebuchse nicht auf der Unterseite?
@xyz
Jap hat es aber die Kabel werden halt denke ich mal nach unten gelegt werden:)