Ja. Stimmt. Natürlich können auch andere Leute, ohne hochentwickelte Programmierkenntnisse, eine Dotklok für ca 150 USD als Bausatz oder ca 200 USD im montierten Zustand erwerben und Spass damit haben.
Aber da im Inneren ein ATmega328 Microprozessor mit Arduino Bootloader tickt, lassen sich jede Menge mehr an Funktionen herauskitzeln als nur dröges Zeit anzeigen. Das 24×16 LED Display kann Pong spielen, den Tag in Prozentangaben umsetzen (69% vergangen…), die Uhrzeit in Hexadezimalangaben als Bildschirmschoner-Karikatur über die Anzeigefläche klickern lassen, oder was einem sonst so einfällt. Endlich mal was Vernünftiges, nicht wahr?
(via ohgizmo)