Glas – härter als Stahl

Das stabilste Material, das bislang für Displays bei Gadgets und Handys verwendet wird, ist Gorilla Glass, das als praktisch unzerbrechlich gilt.

Es geht aber künftig noch eine Klasse besser, wenn die Erfindung einer Wissenschaftlergruppe von Berkeley Lab und California Institute of Technology (Caltech) Produktrealität werden sollte.

Das besondere an dem neuen Glas, das Palladium als Material nutzt: Es ist extrem biegsam und zerbricht daher nicht.

Wann es allerdings so weit ist, dass das neuartige Glas wirklich in Gadgets eingebaut wird, steht mal wieder in den Sternen. [dieter]

[via Dvice]

Dieser Beitrag wurde unter it news, zukunft abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Glas – härter als Stahl

  1. Lars schreibt:

    Was soll das Bild aussagen?

  2. [dieter] schreibt:

    @Lars: „Micrograph of deformed notch in palladium-based metallic glass shows extensive plastic shielding of an initially sharp crack. Inset is a magnified view of a shear offset (arrow) developed during plastic sliding before the crack opened.“

  3. Jan schreibt:

    Praktisch unzerbrechlich? Wer sacht denn sowas? Es ist härter als Glas und biegbarer. Aber unzerbrechlich? Millionen gebrochener iPhone Scheiben sprechen eine andere Sprache…

  4. Spiegelei schreibt:

    „hart“ ist doch wohl bitte der falsche Ausdruck! Es ist ggf. „kratz-fest“, aber „hart“ ist das Gegenteil von „biegsam“….

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s