USB-Stick kann auch Akku

Aber leider erst als Konzept.

Wonchul Hwang hat sich das ausgedacht, und in der Tat wär’s eine schöne Sache, wenn es dieses Gerät wirklich gäbe.

Einziger Einwand: Die meisten Geräte, die AA-Batterien brauchen, verlangen immer gleich nach zwei. Soll man deswegen dann gleich zwei USB-Sticks mit sich herumschleppen? [dieter]

[via Yanko]

Dieser Beitrag wurde unter elektronika, unterwegs abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu USB-Stick kann auch Akku

  1. mirnichda schreibt:

    neu an der Sache ist eigentlich nur der Speicherberiech, siehe http://www.usbcell.com/

  2. Alex schreibt:

    Naja… Eigentlich ziemlich unnütz, weil die meisten Geräte heutzutage ja eh eigene LiIon-Akkus haben und für einen USB-Stick eine Batterie mit Innereien zu schwer ist. Auf die Dauer geht da entweder der USB-Stecker an der „Batterie“ oder die Buchse an den meisten Notebooks kaputt.
    Ich würde sagen: Fail

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s