Windows Phone 7-Bug: „Die da sind schuld“

Hurra! Microsoft hat herausgefunden, wie es zu den mysteriösen Datentransfers bei Windows Phone 7 zustandekommen!

Und einen Schuldigen gibt es auch: eine nicht näher benannte third party.

Besagte third party ist offenbar Anbieter einer „Lösung“, die falsch konfiguriert ist und deshalb Daten-Downloads in nicht geplantem Umfang produziert.

Microsoft redet nach eigenen Angaben bereits mit diesem Unternehmen, um schnell eine Lösung zu finden, und will auch schnell einen Workaround anbieten.

Klingt gut, aber man wüsste ja auch mal ganz gerne, was das eigentlich für eine Anwendung war und was für Daten herumgeschickt wurden, oder? Und die Anmerkung, dass das die Erklärung für die „meisten“ der Transfer-Probleme sei  und man sich die anderen noch anschaue, ist ja auch nicht so richtig beruhigend … [dieter]

[via Übergizmo]

Microsoft-O-Ton:

“We have determined that a third-party solution commonly accessed from Windows Phones is configured in a manner that potentially causes larger than expected data downloads. We are in contact with the third party to assist them in making the necessary fixes, and are also pursuing potential workarounds to address the configuration issue in case those are needed. At this point in our investigation, we believe this is responsible for most of the reported incidents. We are investigating additional potential root causes for the remainder of the reports. A small (low single-digit) percentage of Windows Phone customers have reported being affected. We are continuing to investigate this issue and will update with additional information and guidance as it becomes available.”

Dieser Beitrag wurde unter it news, unterwegs abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Windows Phone 7-Bug: „Die da sind schuld“

  1. Gördi schreibt:

    Oha… na wenn das mal kein Ei war. Daten werden (scheinbar) unkontrolliert an eine nicht benannte dritte Partei geschickt.
    *Datenschutz-Autsch*

  2. BAReFOOt schreibt:

    Was ich nicht verstehe: Es muss auf dem Ding doch eine Art Prozessmonitor (top/ps/… aber halt mit GUI) geben, mit dem man sich anschauen kann, was so läuft… Ich meine, ansonsten wäre das ja gemeingefährlich leichtsinnig… Könnte ja alles drauf laufen. Inklusive KinderPornoBotnetRootkit.exe und Bundestrojaner.exe.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s