Nach dem Mini-Rechner Trim Slice bekommen wir nun von Globalscale Technologies etwas ähnlich Winziges präsentiert: den DreamPlug PC, der direkt in die Steckdose eingestöpselt wird.
So wirklich als PC kann man das Kleinstgerät aber nicht durchgehen lassen.
Zwar sind die Specs des 150-Dollar-Geräts dem Preis durchaus angemessen (1,2GHz Marvell Sheeva ARM-Prozessor, 512MB DDR-2-800MHz RAM, 1GB microSD-Speicher, zwei Gigabit-Ethernet-Ports, zwei USB 2.0-Ports, ein eSATA 2.0-Port, SDKartenslot, WiFi b/g, Bluetooth, Kopfhörerbuchse), aber wer bei dieser Aufzählung nachgehalten hat, weiß auch, was fehlt.
Richtig: Der DreamPlug PC hat keine GPU. Deswegen sieht der Hersteller die Einsatzmöglichkeiten auch eher in Bereichen wie High-End-Audios- und Sicherheitssystemen, Netzwerkspeicher etc.
Also schon eher etwas spezielles – aber vielleicht sucht ja der eine oder andere genau das. [dieter]
[via Dvice]
„aber vielleicht sucht ja der eine oder andere genau das“
Ich suche genau das. Ich warte nur noch auf die EU-Version.
Eine sehr coole Alternative zum Network Gateway von Atmel!
noch nie etwas von . . .
. . . „externen grafikkarten“ . . .
. . . gehört???