Das kennt man ja. Die Layout-Neuausrichtung des US-Blogimperiums Gawker weg vom „klassischen“ Weblog und hin zum TV-orientierten Multimediaauftritt sollte die Publikationen in Nick Dentons Online-Only-Verlag nach oben katapultieren, das Gegenteil ist eingetreten.
Am schlimmsten traf es US-Gadgetblog Gizmodo, dessen Besucherzahlen aug nahezu Null einknickten. Wir wünschen den Kollegen gut Besserung. Aber es gibt auch Lichtblicke: Andere Publikationen wie Lifehacker waren kaum von Besucherrückgang betroffen, andere Gawker-Blogs zeigen mittlerweile erste Zeichen der Erholung. Womöglich kann man den ersten Schluss ziehen, dass die Nutzergewohnheiten auch im Web nicht all zu schnell zu verändern sind.
ca.lifehacker.com (altes layout) wurde in den Comments immer verbreitet. Ich denke, dass hilft lifehacker im Moment noch.
Bleibt nur zu hoffen, dass sie die richtige Schlüsse draus ziehen und das Design nochmal überdenken. Es ist keine Schande, seinen Standpunkt zu ändern wenn man das Ergebnis sieht.
Ich bin seit der Umstellung auf einen Newsreader und RSS-Feeds umgestiegen. Damit habe ich einen besseren Überblick über Headlines und Artikelvorschauen. Außerdem ist der wesentlich performanter als die neue Seite.
Allerdings führt das auch dazu, dass ich generell seltener auf die Seiten schaue. Ich denke, es wird vielen so oder so ähnlich gehen.