WiFi im Flieger: Macht’s den Piloten blind?

Sind WiFi- und Handy-Dienst an Bord des Fliegers nun gefährlich oder nicht?

Einerseits wird  ja nun an Bord der Flieger kaum kontrolliert, und mehr als eine Ermahnung mit schelmischem Unterton hat man ja kaum zu erwarten, wenn man erwischt wird, dass man sein Elektrogerät nicht ausgeschaltet hat.

Anders sehen es aber Boeing-Techniker: Mit WiFi lassen sich die neuartigen Displays ausschalten, die man gerade testet.

Eigentlich sollte die Boeing 737 der neuen Generation mit WiFi ausgestattet sein, aber sobald das System in Betrieb genommen wurde, leerte sich das Display im Cockpit, das für die Piloten eigentlich heller und schöner strahlen sollte.

Die Interferenzprobleme traten bei mehreren Testmaschinen auf, so dass Boeing von den WiFi-Plänen erst einmal Abstand nimmt und sich beeilt mitzuteilen, dass auch keine Flieger mit den Systemen ausgeliefert wurden.

Pech für Vielkommunizierer, Pech für Taliban & Co. [dieter]

[via New Scientist]

Dieser Beitrag wurde unter it news, unterwegs abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu WiFi im Flieger: Macht’s den Piloten blind?

  1. neLLi tHe kiD schreibt:

    was ein scheiß – statt daß man gegen das anfällige display vorgeht… inzw können sogar handys als wlan basis station genutzt werden, das öffnet doch schlimmen menschen tür und tor^^

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s