Das wurde auch Zeit: Twitter hat eine Funktion eingebaut, die es uns Microbloggern ermöglicht, ab sofort immer mit dem geschützten HTTPS-Protokoll einzuloggen statt nur per HTTP, das ja weit weniger Sicherheit bietet. Gerade wenn man sich über ein Smartphone-App oder ein mehr oder minder öffentliches WLAN einloggt, ist bereits die Eingabe des Passworts geschützt – wenn man HTTPS benutzt. In den Einstellungen des Twitter Accounts findet sich der Punkt ganz unten. Wir empfehlen sehr, diese Funktion zu nutzen, Twitter denkt darüber hinaus öffentlich darüber nach, HTTPS künftig zum Standard zu machen. twitter
Wer ist 11tech?
Wir sind:
Fritz Effenberger (fe, fritz)
Dieter Jirmann (dj, gk, dieter)
Neueste Kommentare
hotrabatte bei Time out Anonymous bei Time out Tom bei Der Welt kleinste Mikrowelle b… Phipps bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… steirer2022 bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Laura bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Anonymous bei Der digitale Zirkel Maximilian Hartmann bei Mit USB Haltung halten 3d Drucker Lego Vorl… bei Lego-Steine aus dem 3D-Drucker… Thomas bei Schach-Macht.. äh, Matt Anonymous bei Lego für Analognotierer Olivier bei Digitale Sanduhr für die … Andreas bei Lumma: Alles im Griff Andreas bei Lumma: Alles im Griff Frank bei Lumma: Alles im Griff Meistgelesen
- Moshi: Der kommunikative Wecker
- Lego für Analognotierer
- Der spionierende Ballon
- Star Wars-Lampe: Das Lichtschwert leuchtet
- Endlich wieder Führung: David Hasselhoff sagt, wo's langgeht!
- Mario-Lampe: Zum Draufhaun
- Retro-Telefon fürs Festnetz - braucht man's noch?
- Fritten mobil
- Brick: Bau Dir selbst ein Lego-Handy
- Walking Bicycle: Der elektrische Rollator(?)