Das wird in Redmond für rote Köpfe (nicht nur Hüte) sorgen. Der US-amerikanische Linux-Distributor Red Hat meldet munter steigende Geschäftszahlen. Im laufenden Jahr wird der Umsatz des Unternehmens mit Sitz in Raleigh, North Carolina, erstmals die Milliarden-Schallmauer durchbrechen. Mit kostenloser Software? Naja, eigentlich mit Service und Support für Red Hat Enterprise Linux, also genau das, was Unternehmen benötigen, um mit OpenSource viel Geld und Ärger zu sparen.
Wer ist 11tech?
Wir sind:
Fritz Effenberger (fe, fritz)
Dieter Jirmann (dj, gk, dieter)
Neueste Kommentare
Anonymous bei Time out Tom bei Der Welt kleinste Mikrowelle b… Phipps bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… steirer2022 bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Laura bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Anonymous bei Der digitale Zirkel Maximilian Hartmann bei Mit USB Haltung halten 3d Drucker Lego Vorl… bei Lego-Steine aus dem 3D-Drucker… Thomas bei Schach-Macht.. äh, Matt Anonymous bei Lego für Analognotierer Olivier bei Digitale Sanduhr für die … Andreas bei Lumma: Alles im Griff Andreas bei Lumma: Alles im Griff Frank bei Lumma: Alles im Griff Alex bei Time out Meistgelesen
- Titanic: Untergang mit Lego
- Silicon Valley: "Kampf um die Köpfe" mit unfairen Mitteln?
- Neues aus Japan: Android + Liegestütze = Sex?
- Der spionierende Ballon
- Twitter sagt Bescheid, wenn die Windel fällig ist
- Der digitale Zirkel
- Forebruary: Kalender ohne Verfallsdatum
- Lego kann auch Wanduhr
- Roccat Skeltr Gaming Keyboard: Tastatur mit Smartphone-Integration
- nipi: Solar-Kühler mit Rollen