Obwohl die ersten Urteile über den IE 9 gar nicht mal so negativ waren, scheinen die großen Tage des Browsers aus Redmond vorbei zu sein.
Das gemeine Volk greift lieber zur Firefox-Alternative, wie die jüngsten Zahlen zeigen.
Fast 38 Millionen Mal wurde die neue Firefox-Version seit letztem Dienstag heruntergeladen, womit sie es auf einen Marktanteil von um die fünf Prozent bringt; der IE9 dagegen dümpelt unter der Zwei-Prozent-Grenze.
Da ist zwar noch nicht aller Tage Abend, aber auffällig ist schon, wie wenig Microsoft es derzeit schafft, aus eigentlich ganz guten Produktkritiken Kapital zu schlagen – Windows Phone 7 scheint ja ein ganz ähnliches Schicksal zu erfahren.
Und kein hauseigener Hipness-Guru im schwarzen Rollkragenpullover weit und breit in Sicht … [dieter]
[via Geeky Gadgets]
Trotzdem nervt es, wenn Features gestrichen wurden… Downloadstatus ist komplett weg aus der Leiste…