Also an der Börse jedenfalls: Der gesamte Aktienwert von HTC liegt jetzt bei 33,8 Milliarden Dollar, der von Nokia bei 32,84 Milliarden.
Den relativ rasanten Aufstieg hat HTC der beherzten Entscheidung für Android zu verdanken, die den Hersteller bei den Smartphone-Produzenten auf Platz 5 gebracht hat.
Nokia auf der anderen Seite bezahlt mit dem Abstieg für die übertrieben Vasallentreue zu Symbian; die neue Allianz mit Microsoft dagegen hat bislang noch keine Früchte getragen.
Nach oben ist allerdings auch für HTC noch viel Platz: Der Marktwert von Apple liegt derzeit bei rund 312 Milliarden Dollar – da muss man noch lange stricken (inklusive aller Großmütter). [dieter]
[via electronista]