Na, sieh mal an. Da hat sich Spielegigant Electronic Arts am vergangenen Wochenende echt mal eine grössere Pleite erlaubt. Fans des Rollenspiels Dragon Age: Origins wurden von Freitag bis Montag vom internetverbundenen Digitalen Restriktions Management (DRM) des Games an ihrem Lieblingsfreizeitspass gehindert.
Zahlreiche Gamer versuchten, mit Neuinstallation, System-Tweaks und Treiberupdates zum Erfolg zu gelangen, weil die Supportabteilung von EA eben drei Tage brauchte, um die Blamage zuzugeben: es lag am DRM-Server. Man muss allerdings dazu sagen, dass dieses Problem nur die Nutzer der legalen, gekauften Version betraf. Wer dagegen eine gecrackte, illegale Ausgabe hat, bleibt von solchen Ärgernissen verschont. Und? Was lernen wir daraus?
Original kaufen und Crack verwenden? *fg*
Is ja nicht die erste Pannen mit diesem perversen System.
Komisch, ich hatte diese Probleme nicht, obwohl ich das Original habe und keinen Crack verwende. Wohl einfach Glück gehabt 😉