Echt. Die 80er sind nicht totzukriegen. Manchmal kommt es mir so vor, als hätte das 80er-Revival so ungefähr am ersten Januar 1990 begonnen und seither kein Ende gefunden. Na gut. Das Niyari Atari 400 Style Keyboard allerdings ist ein wirklich scharf aussehendes Teil, flach und in typischem Retro-Braun mit etwas Retro-Orange. Und dafür sind € 104,23 auch nicht zuviel. Und? Wann kommt die schlechte Nachricht? Hier: Ausverkauft. Trotzdem: Retrotastisch. crunchgear
Wer ist 11tech?
Wir sind:
Fritz Effenberger (fe, fritz)
Dieter Jirmann (dj, gk, dieter)
Neueste Kommentare
Hisserichpetet@gmsil… bei Die Uhr im Armband Ammar bei Lumma: Alles im Griff hotrabatte bei Time out Anonymous bei Time out Tom bei Der Welt kleinste Mikrowelle b… Phipps bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… steirer2022 bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Laura bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Anonymous bei Der digitale Zirkel Maximilian Hartmann bei Mit USB Haltung halten 3d Drucker Lego Vorl… bei Lego-Steine aus dem 3D-Drucker… Thomas bei Schach-Macht.. äh, Matt Anonymous bei Lego für Analognotierer Olivier bei Digitale Sanduhr für die … Andreas bei Lumma: Alles im Griff Meistgelesen
- T-Band: Smartes Uhrenarmband
- Porsche zum Strampeln
- Japan: Keuschheitsgürtel 2.0
- Fluxkompensator: Jetzt für jedes Auto!
- Hightech-Schreibtische für wahre Männer und echte Geeks
- Dieter ist sauer (der andere)
- Der kleine Großblock-Baumeister...
- Die Kondensator-Taschenlampe
- Roccat Skeltr Gaming Keyboard: Tastatur mit Smartphone-Integration
- L'Oreal: Pflaster gegen Sonnenbrand
Schick sieht sie ja aus.
Der Preis scheint mir, wie bei GeekStuff4U üblich, sehr hoch.
Außerdem gibt/gab es sie ja nur in japanischem Layout, was aufgrund der anderen Tastenanordung und der für die meisten sinnlosen Sondertasten nicht gerade praktikabel ist.
Auch sehen mir die Tasten selbst nicht vertrauenserweckend aus. Man müsste mal drauf rumtätscheln dürfen…