So eine richtig beeindruckende Erfolgsgeschichte ist Windows Phone 7 bisher ja nicht, aber langsam scheint es was zu werden mit dem Mobil-OS aus Redmond.
Wie nämlich brave Statistiker errechnet haben, wächst der dazugehörige Marketplace nämlich ähnlich schnell wie seinerzeit der App Store von Apple.
Derzeit nämlich gibt es dort 20.000 Apps – nach 219 Tagen. Für diese Zahl brauchte das Apple-Äquivalent zwar nur 215 Tage; vergleicht man aber mit Android und BlackBerry ist das Tempo sozusagen atemberaubend.
Beim Android Market nämlich wurde die 20.000-er-Hürde erst nach 419 Tage genommen, und die BlackBerry App World brauchte sogar 684 Tage.
Nun sind die Zahlen als Erfolgsindikator mit Vorsicht zu genießen, denn wahrscheinlich ging es bei Windows Phone 7 nicht zuletzt deshalb so flink, weil die Entwickler schon wussten, was sie wie am besten für dieses Betriebssystem nachbauen konnten.
Aber immerhin machen sie sich zumindest diese Mühe, und das ist doch auch schon was. [dieter]
[via Übergizmo]
Ich habe 3 Furz Apps von iOS nach Windows Phone 7 portiert und damit meinen Beitrag am Erfolg dieses Systems der Zukunft geleistet.