Der Begriff „Internet der Dinge“ ist in der letzten Zeit ein wenig eingestaubt (wahrscheinlich auch, weil sich alles um soziale Netzwerke dreht).
Zu Unrecht, wie eine schöne Infografik aus dem Hause Cisco zeigt.
Dort lernt man staunend (also ich zumindest habe gestaunt), dass es bereits 2008 mehr Dinge als Menschen gab, die eine Internet-Verbindung hatten.
Die gerne geäußerte Vermutung, dass in der Zukunft alles eine IP-Adresse haben wird, ist also durchaus realistisch – und Dank IPv6 gibt’s ja auch endlich wieder genug Adressen. [dieter]
[via Gigaom]