Und ewig dreht sich die Preisdruckspirale. Der finnische Mobilfunkriese legt noch mal die Preise tiefer. Mit den Modellen 100 und 101 geht’s bis 20 Euro runter (bzw 25).
Sind eher für Entwicklungsläder in Asien und Afrika gedacht und enthalten daher Features wie Nokia Money (mobiles Bezahlsystem) und Nokia Life Tools (mobile Enzyklopädie). Beide können mit bis zu fünf unterschiedlichen Sim-Karten und entsprechend vielen persönlichen Adressbüchern umgehen. Aha, also was für die ganze Familie. Ob die 100/101 nun in dieser Form auch in Old Europe zu haben sein werden, ist schwer zu sagen, obwohl asiatische Anbieter so was auch können.