Auf der Suche nach der Musik

Während die GPS-Navigation im Auto eigentlich ganz einfach funktioniert, sofern man gewillt ist, den mehr oder weniger harschen Sprachbefehlen zu folgen, kann die Nutzung des Systems auf dem Fahrrad deutlich problematischer sein, zumal, wenn man auch noch entgegen allen Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung Kopfhörer trägt.

In diesem regelwidrigen Fall allerdings könnte man sich von einer Smartphone-App namens „Oh Music, Where Art Thou?“ steuern lassen.

Die funktioniert simpel: Soll man nach rechts fahren wird’s in der entsprechenden Kopfhörermuschel lauter, soll’s nach links gehen, kommt von der anderen Muschel mehr Lärm.

Und falls man sich verfahren, ist das Äquivalent zum nörglerischen „Bei der nächsten Gelegenheit wenden“ einfach ein Abfallen der Gesamtlautstärke.

Zu der Verkehrssicherheitproblematik befragt, äußerte sich einer der App-Entwickler übrigens pragmatisch: Die Leute hätten doch sowieso Kopfhörer auf und Smartphones dabei, mit denen sie navigierten – so hätten sie wenigstens die Hände frei dabei. Naja, auch ein Argument. [dieter]

[via New Scientist]

Dieser Beitrag wurde unter unterwegs abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s