Die peinliche Wecker-App

Wer in Sachen Selbstentblössung gerne mal ein paar Schritte weiter geht als andere, könnte Gefallen finden an der Wecker-App Okite, die in Japan gerade gratis unters Volk gebracht wird.

Okite nämlich meldet der mehr oder weniger interessierten Öffentlichkeit per Twitter sofort, wenn man die Weckfunktion nicht prompt beim ersten Klingeln stoppt, sondern erst einmal die Schlummer-Funktion aktiviert, um noch ein paar Minuten weiterzudösen.

Allerdings tut Twitter dies nicht mit einer einfachen Statusmeldung wie etwa „kriege den Arsch nicht hoch“, sondern versendet seltsame japanspezifische Botschaften wie „wie ein Seemann angezogen“ oder „nicht genügend talentierte Leute wie ich auf der Welt“, was wohl irgendwie witzig sein soll.

So steht man dann in Wahrheit aber im Handumdrehen als disziplinloser Slacker (um den Begriff mal wieder auszugraben) da und kann sich auch gleich ausrechnen, dass es nichts wird mit dem nächsten Karrieresprung. Aber wenigstens ist man bei Twitter mit dabei. [dieter]

[via Japan Trends]

Dieser Beitrag wurde unter intertubes abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s