Kindle Fire: Zahlt Amazon drauf?

Was den  Kindle Fire, den Tablet-PC von Amazon, tatsächlich zum iPad-Killer machen könnte, ist nach Expertenmeinung der Preis von 200 Dollar.

Aber trägt der tatsächlich die Kosten? Eher, nicht, meinen einige Analysten.

Bis zu 150 Millionen Dollar im Jahr könnte Amazon drauflegen müssen, um das Gerät wie angekündigt anbieten zu können.

Tatsächlich nämlich kostet Kindle Fire nach Analysteneinschätzung in der Produktion (unter Berücksichtigung der Entwicklungskosten) 250 Dollar; dazu kommen dann noch die Aufwendungen für das Marketing.

Aber da man bei Amazon ja nicht auf den Kopf gefallen ist, rechnet sich das Ganze natürlich unter dem Strich, denn über das Gerät lassen sich natürlich auch weitere Services wie der Film-Streaming-Dienst Prime, den es in den USA einen Monat lang kostenlos gibt, besser verkaufen. [dieter]

[via TechFlash]

Dieser Beitrag wurde unter it news abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Kindle Fire: Zahlt Amazon drauf?

  1. Pingback: Reagiert Apple mit Mini-iPad auf Amazons Kindle Fire? | 11tech

  2. Pingback: Hardware-Hersteller: Munteres Auf und Ab | 11tech

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s