Sony Ericsson hat verkündet, dass von den rund 190 Millionen Android-Geräte, die laut Google mittlerweile hergestellt wurden, 22 Millionen Xperia-Smartphones aus dem Hause SE sein.
Das ist eine Zahl, die Konsequenzen hat: SE will nämlich nun im nächsten Jahr im Handy-Bereich nichts anderes als Smartphones mehr herstellen.
Für das dritte Quartal hat SE für sich selbst einen Marktanteil von 12 Prozent bei Smartphones errechnet; bei den Geschäftszahlen wird vermeldet, dass man in dem Quartal plus minus Null abgeschlossen habe.
Ausgeliefert wurden übrigens in diesem Zeitraum 9% weniger Geräte als im Vorjahr – schuld daran soll vor allem der Umsatzrückgang bei Feature Phones sein, also den Geräten, die nur fast Smartphones sind und denen nun ja auch das Ende droht. [dieter]
[via TechCrunch]