Google bastelt kräftig weiter an seiner Translate-App – nachdem im Januar schon gezeigt wurde, wie das Übersetzungssystem in Fast-Echtzeit funktioniert, wurde jetzt das Repertoire der verfügbaren Sprachen ausgebaut.
Nach Englisch und Spanisch werden als Sprachen jetzt auch brasilianisches Portugiesisch, Tschechisch, Holländisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Mandarin, Polnisch, Russisch und Türkisch angeboten.
Allerdings befindet sich der Conversation-Modus von Translate ( der Spracheingabe und -ausgabe ermöglicht) noch in der Alpha-Phase; in der deutschen Version Übersetzer bekommt man (also ich zumindest) ihn überhaupt nicht zu Gesicht.
Bei Google heißt es, dass Hintergrundgeräusche und Akzente und Dialekte noch ein Problem seien, je öfter das System verwendet werde, desto besser werde es jedoch.
Wann es aber so weit ist, dass aus Alpha beta und anschließend ein echtes Produkt wird, bleibt erst mal unklar – angesichts der Geschwindigkeit, mit der Google von zwei auf 14 Sprachen ausgebaut hat, dürfte es aber nicht mehr so ewig lange dauern, hoffe ich mal. [Dieter]
[via Pocket-lint]