Ganze 52,6% Marktanteil verzeichnet der einst so mächtige Internet Explorer aus dem hause Microsoft noch.
Damit bleibt er zwar weiterhin die Nummer 1, aber der Abstand zu den wichtigen Verfolgern verringert sich. Die heißen Firefox und Chrome.
Die Marktforscher von Net Applications sehen Chrome als aktuellen Gewinner. Der Google-Browser hat um 1,4 Prozent zugelegt (und damit fast komplett den 1,8-Prozent-Verlust des IE kassiert).
Firefox liegt jetzt bei 22,5 Prozent; Safari und Opera bleiben wie gehabt deutlich unter der 10-Prozent-Grenze (5,4 buw. 1,6 Prozent) und dürfen getrost unter „ferner liefen“ gelistet werden. [dieter]
[via TechFlash]
Pingback: zeugs am montag « blubberfisch