Gerne vergnügen sich die Apologeten der verschiedenen Mobil-Betreibssysteme ja damit, sich die Zahl der Apps um die Ohren zu hauen, die in ihren jeweiligen Shops und Stores zu haben sind.
Schaut man sich aber ab, was die User mit der Programmflut machen, ist die Luft ganz schnell raus.
Zumindest, wenn man den Zahlen folgt, die jetzt von den Marktforschern des Pew Research Center kommen.
Die besagen nämlich eher Tristes. Die Hälfte der Erwachsenen mit Handys hat nämlich überhaupt keine App installiert, und nur ein Viertel in dieser Altersgruppe hat jemals für eine App bezahlt.
Auch bei den Bereichen, aus denen die populärsten Anwendungen stammen, gibt es nichts Spannendes: Nachrichten, Wetter, Sport, Aktien, dann noch ein bißchen Twitter und Facebook, und das ist es. Und: Selbst wenn eine App heruntergeladen wurde, wird sie nur in zwei Drittel aller Fälle auch verwendet.
Die Zahlen beziehen sich zwar auf die USA und berücksichtigen auch nicht das minderjährige Jungvolk, aber irgendwie bekommt man schon den Eindruck, dass von der einen Million Apps, die es derzeit gibt, recht bald viele nicht mehr sehen wird. [dieter]
[via textually.org]