Normalerweise zeichnen sich die Klon-Gerätschaften, die aus China kommen, eher durch Detailtreue gegenüber dem Original aus als durch originelle Einfälle (ist ja auch nicht Sinn der Sache).
Anders sieht es bei diesem Nachbau des Nokia N9 aus: Der beherrscht nämlich offenbar sieben (!) Betriebssysteme.
Und zwar sind das Meego, iOS 5.0, Android Honeycomb, Windows Phone 7, BlackBerry, Samsung TouchWiz und Symbian Anna.
Außerdem kann man mit zwei SIM-Karten arbeiten und zwischen ihnen wechseln. Geschwächelt wird bei Display und Kamera: Ersteres ist ein 3,8-Z0ll-WQVGA-Touchscreen, letztere bringt es lediglich auf 1,3MP.
Das versucht man dann zwar mit der Vorinstallation einer Porn-Kollektion und der App Talking Tom zu kompensieren, aber richtig überzeugend ist das nicht.
Immerhin: Der OS-Trick pst nett, und vielleicht kann den ja ein „seriöser“ Hersteller zurückkopieren. [dieter]
[via Pocket-lint]