Die Idee, Touchscreen und haptische Wahrnehmung zusammenzubringen, ist zwar nicht richtig neu , aber bislang gab es noch keine wirklich überzeugenden Lösungen zu sehen.
Jetzt aber behauptet der Hersteller Senseg, eine Lösung parat zu haben, die bereits das Stadium des Prototypen erreicht hat.
Der so genannte Feel Screen will den Fingerspitzen, die ihn berühren, das Gefühl geben, nicht über ein glatte Glasoberfläche zu streichen, sondern über strukturiertes Material.
Das will man mit einem System erreichen, das auf elektrostatischen Feldern beruht, die in unetrschiedlichem Maß Reibung erzeugen.
Der Touchscreen selbst verändert sich dabei nicht, und Senseg geht davon aus, dass die Feel Screen-Technologie in herkömmliche Displays integriert werden kann.
Und das sogar ziemlich schnell: Innerhalb der nächsten 24 Monate könne es so weit sein, dass das System kommerziell nutzbar wird – fehlen nur noch die passenden Apps …. [dieter]
[via Gizmag]
Wenn das „scharfe“ Braile-Schrift und Fotos als Relief ausgeben kann, wär das sicher ne geniale Sache für blinde Menschen.