Google-Chef Eric Schmidt hat ja unlängst versprochen, dass innerhalb der nächsten sechs Monate mit einem eigenen Tablet aus dem Hause Google zu rechnen sei.
Und da dabei immer von „high quality“ geredet wurde, ging man allgemein davon aus, es handele sich um ein weiteres Gerät mit iPad-Killer-Ambitionen. Ist aber vielleicht garnicht so.
Jedenfalls heißt es aus den Kreisen der üblichen taiwanesischen Gerüchteküchen, dass das Google-Produkt ein 7-Zöller werden soll, also eher im Einsteigerbereich angesiedelt sei.
Das auf Android 4.0 laufende Gerät soll dann auch preislich noch die 199 Dollar unterbieten, die für das Amazon-Tablet Kindle Fire aufgerufen wird – ob diese gute Nachricht stimmt, wird sich schon bald erweisen, denn als Termin für die Markteinführung werden bereits die Monate März/April genannt. [dieter]
[via DigiTimes]
„Jedenfalls heißt es aus den Kreisen der üblichen taiwanesischen Gerüchteküchen, dass das Google-Produkt ein 7-Zöller werden soll, also eher im Einsteigerbereich angesiedelt sei.“
unfug, 7zoll ist eher mobiler einsatz, 10zoll eher wohnzimmer/sofa – einsatz
@neLLi tHe kiD: Die Gleichung 7 Zoll = mobil ist eher fragwürdig. Google hatte ja schon mal eine Studie vorgestellt, dass Tablets eigentlich außer Haus nur selten genutzt werden: https://11tech.wordpress.com/2011/04/11/tablets-sind-wie-fernseher-jetzt-mit-zahlen/.