Die Zeiten, in denen man zum Stift griff statt zur Tastatur, scheinen aus und vorbei zu sein – oder doch nicht?
Das Konzept des Handwriting-Stifts jedenfalls möchte die Idee der handschriftlichen Kommunikation ins digitale Zeitalter retten.
Gedacht ist Handwriting für die Verständigung per Chat: Man wählt einen Freund aus, der ebenfalls einen derartigen Stift besitzt, und schreibt dann mit dem Stift seine Nachricht.
Photoleketrische Sensoren zeichnen das auf und senden die Botschaft an den Empfängerstift, wo sie auf der Seite zu sehen ist.
Nette Idee, aber nicht wirklich praktisch- und wie will man da korrigieren, wenn man sich verschrieben hat? [dieter]
[via Yanko]