Sony: Strom nur gegen Geld

Sony arbeitet an einer Technologie, die es allen Besitzern von Mobilgeräten das Leben erheblich erschweren könnte: Steckdosen, die man nur nutzen kann, wenn man bezahlt und/oder sich identifizieren kann. Dumm.

Dass die Strom-Piraterie in Cafés, Flughäfen und anderen öffentlichen schon derart beängstigende Ausmaße angenommen hat, dass sich die Installation derartiger Gerätschaften tatsächlich lohnt, wage ich mal zu bezweifeln, aber dass immer mehr Leute mit immer mehr Geräten unterwegs sind, ist ja nicht zu übersehen.

Sie sollen sich  in dem Sony-Modell beim Einstöpseln bei den Chips in der Steckdose, die mit dem NFC-Zahlsystem FeliCa kompatibel sind, identifizieren – sei es mit einer Karte, die das passende Signal geben kann, oder mit einem Gerät, das selbst NFC-fähig ist.

Das Signal wird dann an einen Server übertragen, und schon kann der Stromzähler rattern. [dieter]

[via Engadget]

 

Dieser Beitrag wurde unter unterwegs, zukunft abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Sony: Strom nur gegen Geld

  1. Andre schreibt:

    Finde ich eine Gute Idee, gerade für Bahnhöfe und Züge wär das eine Win-Win situation für Bahn und Kunden.

  2. Andre schreibt:

    Für Hochschulen/Universitäten könnte das auch von Vorteil sein.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s