LG Optimus Vu hat Identitätsproblem

Nicht Fisch, nicht Fleisch – oder genauer, nicht Handy, nicht Tablet. Diesen Eindruck jedenfalls macht das LG Optimus Vu, ein Mobilgerät, das fünf Zoll misst und damit das ist, was man in der Textilindustrie gerne als Zwischengröße bezeichnet.

LG will mit dem Gerät offenbar möglichst schnell auf den Markt kommen, so dass es noch vor der MWC präsentiert wird – und im März soll es zumindest in Südkorea schon im Handel sein.

Die Große Frage wird dann sein, ob die Käufer auf das Format enthusiastisch reagieren oder nicht. In den Händen des Models sieht das Gerät ja nun wirklich ziemlich klobig aus, und LG scheint es auch eher als Tablet vermarkten zu wollen.

Das Bildformat beträgt 4:3, die Auflösung liegt bei 1.024 x 768, und für die Eingabe wird ein Stift mitgeliefert. Ansonsten gibt es einen 1,5GHz-Prozessor, eine 8MP-Kamera auf der Rückseite und eine mit 1,3MP auf der Vorderseite und eine abgespeckte Version von Android  2.3 als OS. Dazu sind 32GB als internen Speicher eingebaut.

Ist technisch also nicht sooo unattraktiv, aber ob man sich so ein Großgerät ans Ohr halten will? ich jedenfalls eher nicht. [dieter]

[via electronista]

 

Dieser Beitrag wurde unter elektronika, unterwegs abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu LG Optimus Vu hat Identitätsproblem

  1. luhvgöuhgruöhfvohfviewhehwfjfjkehfkwhfuas@web.de schreibt:

    android 2.3 ist deiner ansicht nach also „technisch nicht sooo unattraktiv“? ich muss mir wohl n anderen blog suchen…

  2. Anonymous schreibt:

    Mit „technisch nicht sooo unattraktiv“ meinte ich die Hardware – die wäre für ein Smartphone ja wirklich OK. Will man das Ding als Tablet bewerten, mit dem man auch was Anspruchsvolleres tun will, gebe ich Dir Recht – aber dann wäre auch der Rest eher schwachbrüstig.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s