In der Regel sind Fernbedienungen längliche Kästchen mit vielen unübersichtlich angeordneten Tasten, deren Sinn man erst vollständig verstanden hat, wenn der Fernseher kurz davor steht, den Geist aufzugeben.
Zumindest unterhaltsamer ist da dieses Gerät aus Japan, mit dem man Sender durch Wedeln wechselt.
Wie das funktioniert, zeigt recht vergnüglich das Werbevideo für das Produkt, in dem ein tendeziell hysterisches japanisches Kind und ein Au-Pair(?)-Kindermädchen im Fifties-Style auf einander treffen.
Dort ist dann auch mal kurz zu sehen, dass man Terebi no Te (wie das Ding heißt) außerdem noch als Rückenkratzer verwenden kann, was ja (neben der integrierten Mini-Taschenlampe) auch eine schöne Funktion ist, die nicht jedes Gerät dieser Art bietet.
Kostet 44 Dollar. [dieter]
[via Technabob]