3D für Brillenträger

Was mich als Brillenträger an 3D eigentlich am meisten nervt, ist das Problem des Doppelbrillentragens.

So sehen es offenbar auch Lucy Jung und Daejin Ahn und haben sich Stix einfallen lassen.

Stix funktioniert eigentlich simpel: Es handelt sich um eine Folie, die am auf seine normale Brille auflegt und die diese in eine 3D-Sehvorrichtung verwandelt.

Das Einzige, was zu klären wäre, ist eigentlich das Wie der Haftung – Lust, hinterher irgend eine Art von Klebeschicht von den Gläsern zu kratzen, hat ja wohl auch niemand … [dieter]

[via Yanko]

Dieser Beitrag wurde unter 11tech abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu 3D für Brillenträger

  1. Susi schreibt:

    Ich vermute mal die Haftung könnte so gemacht werden wie diese Schutzfolien auf Displays, die ja auch nicht kleben,sondern irgendwie statisch oder so haften. Ob man die selbe Folie dann aber mehrmals verwenden kann, seh ich fraglich. Und was ist, wenn die Folie das Glas überragt? Dann liegt sie gegen Rand wohl nicht nah genug an.
    Aber grundsätzlich gute Idee.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s