Dass man sich gerne darüber empört, dass es gar nicht mehr so selten ist, dass Beziehungen via SMS gekündigt werden, könnte zu kurz gegriffen sein: Gerade nämlich wollen Forscher des University of Michigan Institute for Social Research festgestellt haben, dass bei der Kommunikation per Textnachricht Ehrlichkeit einen höheren Wert hat als beim gesprochenen Wort.
Um zu diesem Egebnis zu gelangen, hat man 600 Probanden in die Mangel genommen und sie mittels eines Fragenkatalogs getestet, in dem es um so unterschiedliche Sachen wie Trink- und Trainingsverhalten und Anzahl der im jeweiligen Besitz befindlichen iTunes-Songs ging.
Das Resultat: Die SMS-Antworten waren ehrlicher und präziser. Was wir daraus lernen, ist erst einmal unklar.
Vielleicht folgendes: Wenn er/sie Schluss macht, kann man im Telefonat nachverhandeln; bei einer SMS ist das mit dem „egoistischen Arschloch“ wirklich ernst gemeint. [dieter]
[via Dvice]