Microsoft: Neue App-Strategie für Windows 8?

Mit dem in erster Linie für Tablets gedachten OS Windows 8 möchte Microsoft ja gerne Terrain wieder gutmachen, das an Apple und Google verloren gegangen ist, und deshalb hat man sich in Redmond offenbar auch eine neu Strategie dafür ausgedacht, wie man möglichst bald möglichst viele Apps anbieten kann.

Und wie fast immer ist Geld das Schmiermittel, diesmal allerdings aber mit einem besonderen Kniff.

Denn Microsoft will nicht nur Entwicklern das Geschäft mit Windows 8-Apps schmackhaft machen, indem ihnen ein größerer Gewinnanteil an ihren Programmen versprochen wird als das bei Apple oder Google der Fall wäre.

Zusätzlich sollen auch noch die Hardware-Anbieter dafür sorgen, dass die Windows 8-Geräte ordentlich mit Apps bestückt werden, indem sie Empfehlungen abgeben, welche Anwendungen die Käufer wirklich brauchen. Dafür sollen sie von Microsoft ebenfalls eine Schnitte von den App-Profiten bekommen, über deren Größe aber strenges Stillschweigen herrscht.

Angesichts der unüberschaubaren Flut von teilweise völlig sinnfreien Apps, die die die Stores von Apple und Google überfluten, ist das vielleicht gar keine dumme Idee – jedenfalls so lange nicht, bis Hersteller auf die Idee kommen, Käufer mit vorinstallierten Apps zwangszubeglücken. [dieter]

[via DigiTimes]

 

Dieser Beitrag wurde unter gerüchte, it news abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s