Asus hat einen eigenen Ansatz realisiert, wie man das Dilemma „Tablet oder Notebook?“ lösen kann.
Das entsprechende Gerät heißt Taichi und bietet seinem Nutzer gleich zwei Displays.
Zu einen ist Taichi dabei ein herkömmliches Notebook; im zugeklappten Zustand aber hat man ein im Deckel platziertes Zweit-Display zur Verfügung, bei dem es sich um einen Touchscreen handelt.
So wird der Windows 8-Rechner quasi mit einer Handbewegung zum Tablet, und da das „Tablet“ bei geäffenten Notebook das selbe zeigt wie der herkömmliche Bildschirm, dürfte Taichi auch für Präsentationen im kleinen Kreis eine gute Lösung sein.
Allerdings nicht unbedingt eine günstige: laut DigiTimes liegen allein die Kosten für die verbauten Komponenten und das OS bei 900 Dollar, so dass Insider bei dem mit 11,6 und 13,3 Zoll erhältlichen Rechner mit Endpreisen zwischen 1.300 und 1.500 Dollar rechnen.
Ansonsten: 1.080p-Displays, hintergrundbeleuchtete Tastatur, Trackpad, zwei USB 3.0-Ports, microDVI- und miniVGA-Ports, Intel Ivy Bridge Core i7 CPU, SSD, 4GB RAM, vorne und hinten je eine Kamera. [dieter]
[via Technabob]