Ob man sich wirklich wohlfühlen kann, wenn man praktisch in einer Art Gastank steckt, sei mal dahingestellt – aúf jeden Fall bietet das Klymit Ulaar Jacketmal eine gänzlich andere Strategie des Warmhaltesn.
Äußerlich nämlich sieht die Jacke zwar nach Daunenfütterung aus, in Wahrheit aber handelt es sich um lauter kleine Container, die mit dem Edelgas Argon gefüllt sind.
Hätte man es gerne etwas wärmer, pumpt man Gas in die Jacke hinein, um eine besssere Kälteisolation zu bekommen; gerät man ins Schwitzen, lässt man das Gas wieder ab.
Die Gas-Technik namens NobleTek wurde schon bei Westen ausprobiert; nun aber gibt es zum ersten Mal eine Shell-Jacke, die obendrein auch noch wind- und regenfest ist, also praktsich die perfekte Outdoor-Kleidung, wenn man nicht weiß, wie das Wetter wird (also eigentlich immer).
Die Jacke wird in diesem Sommer auf Messen in Europa vorgestellt und sollte dann rechtzeitig zur kalten Jahreszeit im Handel sein. [dieter]
[via GizMag]
Ich bin begeistert. Jetzt noch einen akzeptablen Preis und die Jacke ist gekauft.