Mailand liegt ja nicht wirklich direkt an den Alpen, ist aber offenkundig nicht so weit davon entfernt, dass man sich dort nicht Inspiration für eine jener neuerdings immer wieder auftauchenden Gerätschaften holen könnte, die iPhone-Klänge ganz natürlich (also ohne Strom) verstärken wollen.
Die Frage, wer sich so was ins Wohnzimmer stellt, kann der Hersteller zwar wohl nicht beantworten, aber immerhin liefert er eine Begründung, weshalb die Übertröte 499,95 Dollar kosten soll.
Hergestellt ist sie nämlich aus irgend einer besonders erlesenen Keramik, was Leute beeindrucken mag, die ein Faible für Staubfänger haben – ich denke da eher immer daran, wie teuer es wird, wenn man so etwas versehtlich umwirft. [dieter]
[via 7Gadgets]