Überlegungen, wie man LEDs nutzen kann, um Verkehrsteilnehmern das Leben leichter zu machen, sind nicht wirklich neu – der LumaHelm der australischen RMIT University scheint allerdings schon ziemlich ausgereift zu sein und ist Dank eines Arduino Uno Microcontrollers auch für andere Zwecke flexibel einsetzbar.
Die 104 LEDs, die in den Helm integriert sind, kann man nach Meinung der Entwickler nämlich nicht nur zur Signalgebung im Verkehr benutzen, sondern auch, um zum Beispiel beim Bergsteigen anzuzeigen, was man im Sinn hat und ob man in Gefahr ist.
Aber auch als Lightshow-Element kann man den Helm verwenden, so dass das Headbangen eine deutlich buntere Sache werden kann, wie das letzte Video zeigt. Sollte also praktisch in keinem Haushalt fehlen. [dieter]
[via Dvice]