Klotzen, nicht kleckern

Die Idee, aus einem flachen, schmalen Smartphone wieder ein großes, klobiges Gerät zu machen, wie man es in den Pioniertagen der Mobiltelefonie kannte, ist nicht unbedingt neu, wird aber mit dem 80s Bluetooth Brick Phone auf die vorläufige Spitze getrieben.

Hier nämlich soll man nicht nur sein hochmodernes Mobiltelefon mit sich herumschleppen, sondern auch noch einen veritablen Klotz, mit dem man … ja, was eigentlich tun könnte (außer Telefonieren).

Auskunft darüber gibt jedenfalls auch Brad Helmink nicht, der sich den Klotz ausgedacht hat – er erläutert lieber, dass seine Erfindung doch eine prima Alternative zum Bluetooth-Headset ist.

Das kann man sicher so sehen, denn die Funktionsweise ist die gleiche; aber dass sich wirklich jemand diesen praxisfernen Retro-Trip für 45 Dollar gönnen wird, bezweifle ich (bis jetzt gibt es bei indiegogo 22 Leute, die so etwas haben wollen). [dieter]

[via Technabob]

Dieser Beitrag wurde unter elektronika, unterwegs abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Klotzen, nicht kleckern

  1. shoesy schreibt:

    Alleine schon für die Vitrine ist das Teil doch endgeil. Und wenn man es auch nur einmal zum angeben rausholt, zudem auch wirklich damit telefonieren kann (mit BT übers Smartphone) dann hat das weit mehr Sinn als zunächst gedacht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s