Eigentlich ist die Idee des ES Pipe Waterwheel von Ryan Jongwoo Choi in ihrer verblüffenden Einfachheit schnell nachvollziehbar: Weshalb sollte man nicht versuchen, Wasserenergie zu nutzen, wenn die Flüssigkeit durch den Hahn läuft?
Weniger einleuchtend ist der Einfall, damit spezielle Glühbirnen aufzuladen.
In die Röhre, die vor normale Wasserhähne geklemmt wird, sind kleine Wasserräder montiert, und wenn die sich drehen, werden die Birnen aufgeladen. Weshalb aber ausgerechnet derartige Leuchtkörper, vor allem, wo die Konstruktion für den Einsatz in Ländern der Dritten Welt gedacht ist?
Da wäre wohl ein einfacherer, aber als Mehrzweckgerät nutzbarer Akku sinnvoller, finde ich. Aber darüber kann man ja noch mal nachdenken, bevor das Konzept realisiert wird. [dieter]
[via Yanko]